Wangen-im-Allgäu-Altstadt-1-schmal

Wangen im Allgäu

Liebe auf den ersten Blick -
Entdecken Sie über 1200 Jahre Geschichte in der Wangener Altstadt: Herrenhäuser mit gotischen Fenstern, Fassaden aus der Renaissance und Barockzeit, Kirchen, Kapellen, Stadttore und Türme.

Moderne Geschäfte und viele gastronomische Angebote geben der historischen Altstadt Lifestyle und südliches Flair.

Wangen bietet sich als idealer Ausgangsort für abwechslungsreiche Tagesausflüge an. Ob ins Allgäu, zum Bodensee oder nach Oberschwaben – hier verbinden sich Berge mit Wasser und erholsame Naturerlebnisse mit Action und Sehenswürdigkeiten.

Unsere Ausflugstipps rund um Wangen im Allgäu

  • Schnuppern Sie Allgäuer Käseluft!
    Besuchen Sie die Bio-Käserei Zurwies oder die Allgäuer Emmentalerkäserei Leupolz.
    Lassen Sie sich bei einer spannenden Führung mit Verkostung in die Geheimnisse der Käseherstellung einweihen. Informationen unter www.allgäuer-käsestrasse.de
  • Ravensburger Spieleland: www.spieleland.de (Familienfreundlicher Freizeitpark mit über 70 Attraktionen)
  • Skywalk Allgäu: www.skywalk-allgaeu.de (Baumwipfelpfad mit Panoramablick über Alpen und Bodensee)
  • Skiflugschanzen Oberstdorf: www.oberstdorf.de (Die Heini-Klopfer-Flugschanze ist eine der größten der Welt)
  • Bergbahnen: www.allgaeu.de (Die Bergbahnen bringen Sie sicher auf die herrlicher Gipfel der Allgäuer Alpen)
  • Alpsee-Bergwelt: www.alpsee-bergwelt.de (Rodelbahn, Abenteuer-Alpe, Hochseilgarten)
  • Bodenseeschifffahrt: www.bsb.de (Rund- und Ausflugsfahrten auf dem Schwäbischen Meer)
Imagefilm Wangen

Anfragen und Reservieren

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Brunnen
Wangen im Allgäu - Altstadt 1
Wangen_im_Allgäu_-_Hinderofenhaus[1]
Wangen im Allgäu - Am Pulverturm

Kunst & Kultur

Sie interessieren sich für die reiche Geschichte und Kultur der Stadt Wangen? Viel Interessantes aus allen Epochen erfahren Sie in den Museen, die sich vom Stadtmuseum in der Eselmühle über die Stadtmauer bis hinüber zum Pulverturm und zur mittelalterlichen Badstube erstrecken.

Die Vielfalt des Wangener Kulturlebens ist eindrucksvoll: Musik, Kino, Kleinkunst oder Kunstausstellungen, aber auch Theater – im Sommer unter freiem Himmel bei den Festspielen.
Brauchtum und Tradition haben in Wangen ihren festen Platz, wie z.B. in der Fasnet oder beim historischen Kinder- und Heimatfest.

Stadt- und Erlebnisführungen

Erleben Sie die Geschichte Wangens bei einer abwechslungsreichen Gästeführung zu verschiedenen Themenbereichen. Wie wäre es mit einem „Rundgang durchs Städtle“?
Jeden Samstag um 10.30 Uhr – kostenfrei mit der Wangener Gästekarte.

Kirchen und Kapellen prägen das Stadtbild von Wangen in besonderer Weise. Lassen Sie sich in der Führung „Auf den Spuren das Glaubens bis zur Rochuskapelle“ in vergangene Jahrhunderte zurückversetzen.

Oder haben Sie Lust auf schaurige Geschichten mit viel Galgenhumor? Dann empfehlen wir Ihnen das Gassenspiel „Von Gaunern, Galgenvögeln und Gefahren“.

Wangen im Allgäu
Efeu
Wangen_im_Allgäu_-_Rathaus_1[1]

Genusserlebnisse

In Wangen laden Sie hübsche Cafés, Weinstuben, historische Gasthäuser und Restaurants zu kulinarischen Auszeiten ein. Auf den Tisch kommt, was in Wangen und der Region zu Hause ist: Zartes Fleisch, würziger Bergkäse, frisch gebackenes Brot, saftige Knödel, Gemüse und Obst. Dazu gibt’s einen Wein vom Bodensee, frisch gezapftes Bier von der Edelweissbrauerei Farny und zum Schluss einen Edelbrand. Lassen Sie es sich schmecken!

Oder besuchen Sie den Wochenmarkt in Wangen. Jeden Mittwoch Vormittag kommen viele Händler und Bauern aus dem Allgäu, vom Bodensee und aus Oberschwaben und bieten ihre Waren feil: Obst, Gemüse, Blumen, Pflanzen, Fisch, Fleisch, Käse, Gewürze und vieles mehr. Bummeln sie über den Markt und genießen Sie lokale Leckereien.

Wangen_im_Allgäu_-_Am_Metzigbach[1]

Raus in die Natur

Wandergenuss wird im Württembergischen Allgäu großgeschrieben. Sie erwarten 16 Rundtouren zwischen 5 und 22 Kilometern. Das Wanderwegenetz ist bestens ausgeschildert. Wälder und Wiesen, Seen und Bäche säumen den Weg und die Aussichtspunkte an der Berger Höhe und Zurwieser Höhe lassen das Herz jeden Naturliebhabers höher schlagen.

Unser Tipp: „Wandertrilogie Allgäu“. Wangen bietet sich als Anfangs- oder Endpunkt einer Etappe der „Wiesengänger-Route“ an. Mehr Informationen unter www.allgaeu.de/wiesengaenger-touren

 

Rauf auf’s Rad

Rund um Wangen ist das Radwegenetz sehr gut ausgebaut. Ob E-Biker, Familien oder sportliche Radler – hier findet Jeder seine ideale Tour.

Erkunden Sie die landschaftlich reizvolle Umgebung Wangens und des Allgäuer Voralpenlandes mit tollen Ausblicken und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten. Von Wangen aus lässt sich das Allgäu auf dem 450 km langen Radfernweg, der „Radrunde Allgäu“ erfahren. Alle Informationen finden Sie unter www.radrunde-allgaeu.de

Wangen liegt noch an zwei weiteren Radfernwegen – dem Oberschwaben-Allgäu-Weg und dem Donau-Bodensee-Radweg. Weitere Informationen unter www.oberschwaben-tourismus.de

Fahrraeder abgestellt

Badespaß

Besuchen Sie an einem warmen Sommertag unbedingt das Freibad Stefanshöhe. www.stefanshoehe.de
Das 50-Meter Schwimmbecken, der 3 und 5 Meter Sprungturm und das große Erlebnisbecken mit Strömungskanal garantieren Badespaß für die ganze Familie.

Oder Sie rutschen die 77 Meter Riesenrutsche oder die Breitrutsche hinunter. Auf der großen Liegewiese können Sie herrlich entspannen oder Sie spielen Beach-Fußball, Badminton oder Volleyball. Natürlich gibt’s leckeres Eis, Getränke und Snacks am Kiosk.